(„diese/diese Mitteilung“)

Letzte Aktualisierung: 2. August 2024

Bei Protect Group (zusammen „Protect“, „wir“, „unser“ und „unser“) nehmen wir die personenbezogenen Daten unserer Nutzer (zusammen „Sie“, „Ihre“) sehr ernst.

In dieser Mitteilung wird erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten, verwenden und weitergeben, wenn Sie unsere Website nutzen.

In dieser Mitteilung werden auch Ihre Rechte erläutert, einschließlich Ihrer Rechte, Informationen über unsere Datenverarbeitung und/oder Löschung Ihrer Daten anzufordern.

Wir verkaufen, vermieten, handeln nicht und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nicht für direkte und/oder indirekte Marketingzwecke.

  1. Die personenbezogenen Daten, die wir erheben und verarbeiten
    1. Wir können personenbezogene Daten sammeln, die verwendet werden können, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren.
    2. Persönlich identifizierbare Informationen können beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf:
      1. Vor- und Nachname;
      2. Name des Unternehmens;
      3. E-Mail-Adresse;
      4. Kontaktnummer;
      5. Nutzungsdaten; und
      6. Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie mit uns per Telefon, Chat, E-Mail oder über andere Kommunikationskanäle kommunizieren, einschließlich Kundendiensttickets.
  2. Wo sammeln wir personenbezogene Daten von
    1. Personenbezogene Daten können gesammelt werden von:
      1. Sie und/oder ein anderer Vertreter und/oder verbundenes Unternehmen.
    2. Wir werden, soweit möglich, personenbezogene Daten direkt von Ihnen erheben, außer unter den folgenden Umständen:
      1. Wenn personenbezogene Daten in einer öffentlichen Aufzeichnung verfügbar sind;
      2. Wenn Sie Ihre schriftliche Einwilligung zur Erfassung der Informationen aus einer anderen Quelle gegeben haben;
      3. wo es praktikabler ist, die Informationen aus einer anderen Quelle zu sammeln;
      4. Wenn die Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten aus einer anderen Quelle keines Ihrer legitimen Interessen beeinträchtigt;
      5. Wenn die Erfassung personenbezogener Daten aus einer anderen Quelle erforderlich ist, um unsere legitimen Interessen oder die von Dritten zu wahren, mit denen wir die Informationen teilen möchten;
      6. wenn die Erfassung personenbezogener Daten direkt von Ihnen den Zweck der Erfassung beeinträchtigen würde; und
      7. Wenn die Erfassung personenbezogener Daten direkt von Ihnen unter den gegebenen Umständen nicht praktikabel ist.
    3. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren, ohne die Zustimmung der Eltern einzuholen. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren und ohne nachweisbare Zustimmung erhoben wurden, werden wir die entsprechenden Maßnahmen ergreifen, um diese Daten zu löschen.
  3. Zwecke der Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
    1. Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten nur für einen bestimmten, ausdrücklich definierten und rechtmäßigen Zweck, der sich auf eine Funktion oder Aktivität unseres Unternehmens bezieht.
    2. Zu diesen Zwecken können unter anderem die folgenden gehören:
      1. Um eine Anfrage von Ihnen zu bearbeiten und zu verwalten;
      2. Um Sie per E-Mail, Telefonanruf, SMS oder anderen gleichwertigen Formen der elektronischen Kommunikation bezüglich Updates oder informativer Mitteilungen zu den Funktionen, Produkten oder vertraglich vereinbarten Dienstleistungen zu kontaktieren, für die Sie sich angemeldet, für die Sie uns kontaktiert und/oder nach denen Sie sich erkundigt haben;
      3. Um Verpflichtungen aus einem Vertrag mit Ihnen einzugehen und zu erfüllen;
      4. Um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen;
      5. Um ein berechtigtes Interesse von Ihnen zu schützen (es sei denn, Sie haben allen oder einigen der Verarbeitungstätigkeiten aus triftigen Gründen ausdrücklich schriftlich widersprochen);
      6. Um Inhalte für Sie auf eine Weise anzupassen und anzuzeigen, von der wir glauben, dass sie Sie interessieren oder für Sie am vorteilhaftesten sein könnten;
      7. Um Ihnen Inhalte per E-Mail oder über andere elektronische Medien zu senden, sofern Sie zugestimmt haben, von uns mit solchen Inhalten kontaktiert zu werden;
      8. um Ihnen die freiwillige Teilnahme an interaktiven Funktionen zu ermöglichen; und
      9. Um Sie über Änderungen an der Website zu informieren.
  4. Einwilligung zur Erfassung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten
    1. Durch den Zugriff auf und die Nutzung unserer Website erklären Sie sich ausdrücklich und freiwillig mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns auf der in dieser Erklärung dargelegten Grundlage einverstanden.
    2. Wenn Sie nicht zustimmen, müssen Sie den Zugriff auf und/oder die Nutzung dieser Website sofort beenden.
    3. Sie erklären sich ferner damit einverstanden, dass Sie ordnungsgemäß befugt sind, uns alle personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, die wir wie hier beschrieben erheben können.
  5. Speicherung von Daten
    1. Unsere Website wird von Microsoft Azure Cloud gehostet.
    2. Alle persönlichen Informationen und Daten, die Sie angeben, werden im Ruhezustand verschlüsselt.
    3. Wir speichern die personenbezogenen Daten, bis wir den Zweck der Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten erreicht haben. Danach werden wir diese Daten vernichten oder löschen, sofern Sie nicht schriftlich etwas anderes angeordnet haben oder wir gesetzlich verpflichtet sind, die Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.
    4. Wenn wir personenbezogene Daten nicht mehr verarbeiten müssen, um den ursprünglich angegebenen Zweck zu erreichen, werden wir die personenbezogenen Daten nicht mehr verwenden.
  6. Plätzchen
    1. „Cookies“ sind kleine Textdateien, die von einem Webserver auf die Festplatte eines Benutzers übertragen und danach auf seinem elektronischen Gerät gespeichert werden.
    2. Zu den Arten von Informationen, die ein Cookie sammelt, gehören der Benutzername eines Benutzers, Datum und Uhrzeit seiner Besuche auf der Website, sein Browserverlauf und seine Präferenzen.
    3. Wir verwenden „Cookies“, um Informationen zu sammeln und zu speichern, die Ihr Browser beim Besuch unserer Website zur Verfügung stellt. Darüber hinaus protokollieren unsere Server die Internetprotokolladresse („IP-Adresse“) des Geräts, mit dem Sie unsere Website besuchen.
    4. Sie als Nutzer haben das Recht und die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies entweder zu akzeptieren oder abzulehnen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, kann dies jedoch Ihren Zugriff auf bestimmte Funktionen der Website einschränken.
  7. Allgemeine Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
    1. Wir halten uns an alle Gesetze und/oder Vorschriften, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
    2. Wir sind DSGVO-konform und gemäß den Datenschutzgesetzen von 1998 und 2018 beim ICO registriert. Nur autorisiertes Personal hat Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen und Daten.
    3. Wir werden bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten eines Benutzers nicht unangemessen handeln. Dies bedeutet, dass es die personenbezogenen Daten eines Benutzers auf eine Weise sammelt und verarbeitet, die der Benutzer vernünftigerweise erwarten kann, und auf faire Weise.
    4. Wir stellen sicher, dass die gesammelten und verarbeiteten personenbezogenen Daten für den oder die identifizierten Zwecke für eine solche Verarbeitung relevant sind und bleiben und dass diese Informationen für die Erreichung des oder der identifizierten Zwecke angemessen sind und bleiben, aber nicht übermäßig sind.
    5. Wenn es alternative Möglichkeiten gibt, den oder die identifizierten Zwecke zu erreichen, ohne personenbezogene Daten zu verarbeiten, verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten nicht.
    6. Wir stellen sicher, dass die von uns ausgewählten Verarbeitungsaktivitäten in einem angemessenen Verhältnis zur Erreichung der identifizierten Zwecke stehen und dass keine weniger datenschutzrechtlichen Maßnahmen zur Verfügung stehen, um dieselben Zwecke zu erreichen.
    7. Wir stellen sicher, dass unabhängig von den angegebenen Zwecken für die Verarbeitung personenbezogener Daten die Rechte und Interessen der Nutzer nicht unnötig beeinträchtigt oder verletzt werden, es sei denn, dies kann nicht vermieden werden, und in solchen Fällen werden wir sicherstellen, dass unsere eigenen Rechte und/oder Interessen eine solche Beeinträchtigung oder Verletzung rechtfertigen.
  8. Änderungen an dieser Mitteilung
    1. Wir behalten uns das Recht vor, die Bestimmungen dieser Mitteilung von Zeit zu Zeit zu ändern, zu aktualisieren und/oder zu ergänzen. Solche Änderungen, Aktualisierungen und/oder Ergänzungen werden ab dem Datum ihrer Veröffentlichung auf dieser Website wirksam.
    2. Sie müssen die Bestimmungen dieser Mitteilung regelmäßig auf solche Änderungen, Aktualisierungen und/oder Ergänzungen überprüfen.
    3. Ihre fortgesetzte Nutzung dieser Website nach solchen Änderungen, Aktualisierungen und/oder Ergänzungen dieser Datenschutzerklärung gilt als Ihre Zustimmung, diese Datenschutzerklärung in ihrer jeweils gültigen Fassung einzuhalten und an sie gebunden zu sein.
  9. Kontaktiere uns
    1. Bitte senden Sie eine E-Mail an legal@protect.group, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft — Ihre Anfrage wird von unserem Datenschutzteam geprüft:
      1. Sie haben Fragen oder Wünsche zu dieser Mitteilung;
      2. Sie möchten alle persönlichen Daten aus unserer Datenbank entfernen;
      3. Sie möchten persönliche Informationen einsehen, die Sie mit uns geteilt haben;
      4. Sie möchten Ihre Kontoeinstellungen ändern;
      5. Sie möchten keine E-Mail-Updates mehr von uns erhalten;
      6. Sie glauben, dass wir falsche oder unvollständige Informationen über Sie haben; oder
      7. Sie glauben, dass ein Kind unter 16 Jahren möglicherweise ohne die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten personenbezogene Daten übermittelt hat.

Für weitere Informationen über Ihre Rechte gemäß der DSGVO finden Sie unter https://gdpr-info.eu/